Was ist Tencel?
TENCEL™ Lyocell ist ein hochwertiger, glatter und atmungsaktiver Stoff aus verantwortungsvoll gewonnener Holzfaser. Das Material fällt weich, reguliert die Temperatur und liegt angenehm auf der Haut – ideal für Pyjamas und Nachtwäsche.
Im Gegensatz zu synthetischen Fasern wird TENCEL™ in einem geschlossenen Kreislauf produziert, bei dem Wasser und Lösungsmittel wiederverwendet werden, was die Umwelt schont.
Warum Tencel wählen?
TENCEL™ Lyocell bietet eine natürliche Balance aus Komfort, Leistung und Verantwortungsbewusstsein. Der Stoff fühlt sich kühl auf der Haut an, leitet Feuchtigkeit effizient ab und bleibt die ganze Nacht frisch. Die glatte Oberfläche ist sanft zu empfindlicher Haut und behält ihre Weichheit langfristig.
Vorteile von Tencel
- Atmungsaktiver Komfort für warme und kühle Schläfer
- Natürliche Temperaturregulierung
- Sanft zu empfindlicher Haut
- Weiche und glatte Oberfläche
- Nachhaltig hergestellt aus erneuerbaren Holzfasern
Tencel-Pyjamas
Damenpyjama Marineblau – TENCEL™
Herren-Pyjama Schwarz – TENCEL™
Damenpyjama Grün – TENCEL™
Herrenpyjama Grün – TENCEL™
Grüner TENCEL™ Partner-Pyjama
Wie Tencel hergestellt wird
TENCEL™ Lyocell wird aus Holz gewonnen, das aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt. Die Fasern werden in einem geschlossenen Kreislauf produziert, bei dem über 99 % von Wasser und Lösungsmitteln wiederverwendet werden.
Das reduziert Abfall und schont die Umwelt. Das Ergebnis ist ein weicher, langlebiger Stoff, der Komfort, Leistung und verantwortungsvolle Herstellung vereint.
FAQ
Tencel wird aus Holz hergestellt, das aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt. Die Fasern entstehen in einem geschlossenen Herstellungsprozess, bei dem mehr als 99 % des Wassers und der ungiftigen Lösungsmittel wiederverwendet werden.
Das Ergebnis ist ein glattes, atmungsaktives Material, das sich sanft auf der Haut anfühlt und gleichzeitig robust bleibt. Im Gegensatz zu synthetischen Fasern stammt Tencel aus natürlichen Quellen und ist unter den richtigen Bedingungen biologisch abbaubar.
Tencel Lyocell ist eine spezielle Lyocell-Faser des österreichischen Unternehmens Lenzing, das für nachhaltige Textilinnovation bekannt ist. Lyocell bezeichnet die Fasertechnologie, Tencel ist der Markenname.
Tencel Lyocell ist für seine Feuchtigkeitsregulierung, Atmungsaktivität und besonders glatte Oberfläche geschätzt. Der Stoff fällt weich und elegant – ähnlich wie Seide, jedoch pflegeleichter und langlebiger für den täglichen Gebrauch.
Tencel wird aus erneuerbaren Holzquellen hergestellt, wird jedoch als halbsynthetische, regenerierte Zellulosefaser eingestuft. Das bedeutet: Der Rohstoff stammt aus der Natur, wird aber in einem modernen, fortschrittlichen Verfahren verarbeitet. Anders als Polyester oder Nylon basiert Tencel nicht auf fossilen Rohstoffen. Und im Vergleich zu konventioneller Baumwolle benötigt es weniger Wasser und Fläche im Anbau.
Ja. Tencel gilt heute als eine der verantwortungsbewussteren Stoffoptionen. Es wird aus FSC-zertifiziertem Holz hergestellt und in einem geschlossenen Kreislauf produziert, bei dem Ressourcen zurückgewonnen und wiederverwendet werden. Der geringere Energie- und Wasserverbrauch sowie die biologisch abbaubaren Fasereigenschaften machen Tencel zu einer verantwortungsvolleren Alternative zu synthetischen Materialien. Für einen Vergleich mit anderen Stoffen, siehe unseren Leitfaden Baumwolle vs. Leinen vs. Tencel.
Ja. Tencel reguliert die Temperatur auf natürliche Weise, indem überschüssige Wärme abgegeben wird und Luft durch die Fasern zirkulieren kann. Es nimmt außerdem Feuchtigkeit effizienter auf als Baumwolle und hilft, Überhitzung und Nachtschweiß zu vermeiden. Dadurch ist es eine starke Wahl für warme Schläfer oder alle, die ein atmungsaktives Material zum Schlafen bevorzugen.
Tencel knittert weniger als Baumwolle, ist jedoch nicht völlig knitterfrei. Die Fasern erholen sich schnell, was ein glattes Erscheinungsbild mit minimalem Aufwand ermöglicht. Nach dem Waschen reicht es meist aus, das Kleidungsstück aufzuhängen oder leicht zu dämpfen, um den Fall wiederherzustellen. Anders als Leinen entwickelt Tencel keine tiefen, dauerhaften Falten.